Infomaterial

Informationsmaterial, Ratgeber für Betroffene, Aktuelles
Neue und erweiterte Auflage: Was tun nach einem rassistischen Angriff? Empfehlungen für Betroffene in 16 Sprachen. (VBRG)
Neue und erweiterte Auflage der Broschüre "Was tun nach einem rassistischen Angriff? Empfehlungen für Betroffene in 16 Sprachen" erschienen.…

andere Publikation, Aktuelles
Prozessbericht Prozess zur Aufklärung des Sprengstoffanschlags auf das Parteibüro von Die Linke.Liste Oberhausen
Prozess zur Aufklärung des Sprengstoffanschlags auf das Parteibüro von Die Linke.Liste Oberhausen: Entpolitisierung der Tat und weiterhin…

andere Publikation, Aktuelles
Veröffentlichung des Artikels: Betroffene von rechter Gewalt in juristischen Verfahren stärken. bpb InfoPool Rechtsextremismus.
Veröffentlichung des Artikels "Betroffene von rechter Gewalt in juristischen Verfahren stärken" von Asal Kosari und Fabian Reeker der Opferberatung…

andere Publikation, Aktuelles
Veröffentlichung des Artikels: Die Unterstützung von Betroffenen bei rechter Gewalt in juristischen Prozessen. Ein Spannungsfeld zwischen individuellen Belastungen, gesellschaftspolitischen Machtverhältnissen und solidarischen Perspektiven.
Veröffentlichung des Artikels "Die Unterstützung von Betroffenen bei rechter Gewalt in juristischen Prozessen. Ein Spannungsfeld zwischen…

Informationsmaterial, andere Publikation, Aktuelles
Veröffentlichung des IDA-NRW: „Da war doch was!“ – Der Brandanschlag in Solingen 1993. Hintergrundwissen und rassismuskritische Materialien für die pädagogische Praxis
Herausgegeben von Birgül Demirtaş (Re_Struct) Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW), ca.…

Informationsmaterial, andere Publikation, Aktuelles
Veröffentlichung: Die Beratung und Unterstützung von Betroffenen rechter Gewalt im Kontext gesellschaftlicher Macht- und Ausschließungsverhältnisse (von Fabian Reeker und dem Team der OBR)
Veröffentlichung des Artikels "Die Beratung und Unterstützung von Betroffenen rechter Gewalt im Kontext gesellschaftlicher Macht- und…

Informationsmaterial, Ratgeber für Betroffene
VBRG (Hg.): Rechtssichere Screenshots als Beweismittel bei Gewalt im Netz. Eine Kurzanleitung für Betroffene und Ratsuchende
Immer wieder kommt es im Netz zu rassistischer, antisemitisch und rechts motivierter Gewalt – in Form von Diffamierungen, Hetze, Hasskommentaren bis…

Informationsmaterial, andere Publikation, Aktuelles
Veröffentlichung: Perspektivwechsel und Solidarität: Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (von Gesa Köbberling, Atia Najibullah, Olivia Sarma, Jennifer Shamu)
Der Artikel "Perspektivwechsel und Solidarität: Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt" von Gesa Köbberling, Atia…

Informationsmaterial, Ratgeber für Betroffene
VBRG (Hg.): Informationen über Handlungsmöglichkeiten nach traumatischen Erfahrungen
In dieser kurzen Handreichung finden Sie Informationen, was Betroffene rechter, rassistischer oder antisemitischer Gewalt nach einem traumatischer…

Informationsmaterial, andere Publikation
Opferperspektive e.V., SUPPORT der RAA Sachsen e.V. und ZEBRA (Hg.): Rechte Angriffe im Netz. Auswirkungen und Handlungsempfehlungen
Die fachspezifischen Opferberatungsstellen Opferperspektive e.V. (Brandenburg), SUPPORT der RAA Sachsen e.V. (Sachsen) und ZEBRA aus…